|  | 1 | Vorstellung Ahmad Hussainy |  | 
 
																	
							
							|  | 2 | Familie und Kindheit im Iran |  | 
 
																	
							
							|  |  | 2.1 | Geburt in Afghanistan und Kindheit im Iran |  | 
 
																	
							
							|  |  | 2.2 | In Mahhad zur Schule gehen und Arbeit neben dem Studium |  | 
 
																	
							
							|  |  | 2.3 | Sonderschule für Migranten, Abschluss ohne Zeugnis |  | 
 
																	
							
							|  |  | 2.4 | Erinnerungen an die Schulzeit |  | 
 
																	
							
							|  |  | 2.5 | Geschwister |  | 
 
																	
							
							|  |  | 2.6 | Haushalt im Iran |  | 
 
																	
							
							|  |  | 2.7 | Die Rolle der Familie für die Zukunft der Kinder |  | 
 
																	
							
							|  |  | 2.8 | Kinderarbeit bei Migranten |  | 
 
																	
							
							|  |  | 2.9 | Kontakt zu Gesellschaft und Menschen |  | 
 
																	
							
							|  |  | 2.10 | Freunde, Freizeit und Hobbies |  | 
 
																	
							
							|  | 3 | Die Rolle der Religion im Iran und in Deutschland |  | 
 
																	
							
							|  | 4 | Persisches Neujahrsfest in Deutschland |  | 
 
																	
							
							|  | 5 | Interesse für Mode |  | 
 
																	
							
							|  | 6 | Ein normaler Arbeitstag im Friseursalon |  | 
 
																	
							
							|  | 7 | Interesse für den Beruf des Maskenbildners und die Malerei |  | 
 
																	
							
							|  | 8 | Träume von Zukunft eines Arbeiterkindes |  | 
 
																	
							
							|  | 11 | Flucht |  | 
 
																	
							
							|  |  | 11.1 | Der Tag der Flucht |  | 
 
																	
							
							|  |  | 11.2 | Alles hinter sich lassend |  | 
 
																	
							
							|  |  | 11.3 | Übernahme der Verantwortung für den Bruder und die Cousins |  | 
 
																	
							
							|  |  | 11.4 | Von Mashhad nach Teheran |  | 
 
																	
							
							|  |  | 11.5 | Mit dem Van durch die Wüste und über die Grenze zur Türkei |  | 
 
																	
							
							|  |  | 11.6 | Die Türkei |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 11.6.3 | Im Bus nach Istanbul |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 11.6.4 | Angst, andere zu verlieren |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 11.6.5 | Ankunft in Istanbul |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 11.6.6 | Fahrt nach Izmir |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 11.6.7 | Festnahme durch die Polizei und Rückkehr nach Istanbul |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 11.6.8 | Im LKW nach Izmir |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 11.6.9 | Am Meer |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 11.6.10 | Auf dem Schlauchboot nach Lesbos |  | 
 
																	
							
							|  |  | 11.7 | Griechenland |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 11.7.1 | Aufnahme durch UNICEF |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 11.7.2 | Im Lager |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 11.7.3 | Registrierung und Verlassen des Camps in Richtung Hafen |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 11.7.4 | Auf dem Schiff |  | 
 
																	
							
							|  |  | 11.8 | Von Athen nach Mazedonien |  | 
 
																	
							
							|  |  | 11.9 | Serbien, Slovakei, Slovenien |  | 
 
																	
							
							|  |  | 11.10 | Der Streit und Verlust des kleinen Bruders |  | 
 
																	
							
							|  |  | 11.11 | Finden des Bruders |  | 
 
																	
							
							|  |  | 11.12 | Österreich |  | 
 
																	
							
							|  | 12 | Deutschland |  | 
 
																	
							
							|  |  | 12.1 | Kontaktaufnahme mit dem Cousin in Deutschland |  | 
 
																	
							
							|  |  | 12.2 | Im Zug nach Berlin |  | 
 
																	
							
							|  |  | 12.3 | Berlin |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 12.3.1 | Anmeldung in Berlin und Fahrt zum Lager |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 12.3.2 | Andere Familienangehörige |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 12.3.3 | Der Wunsch, nach Schweden zu gehen |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 12.3.4 | Schließung der Grenzen kurz nach der Ankunft |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 12.3.5 | Die Hilfe des Cousins zur Orientierung und Registrierung |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 12.3.6 | Camp für Minderjährige |  | 
 
																	
							
							|  |  |  | 12.3.7 | Neue Flüchtlingslager |  | 
 
																	
							
							|  | 13 | Vormund, Rechte und Asylverfahren |  | 
 
																	
							
							|  | 14 | Deutsch lernen und Leute kennenlernen |  | 
 
																	
							
							|  | 15 | Durch Kontakte Wohnung finden |  | 
 
																	
							
							|  | 16 | WG-Leben |  | 
 
																	
							
							|  | 17 | Ausbildung als Hotelfachmann |  | 
 
																	
							
							|  | 18 | Zukunftsperspektiven |  | 
 
																	
							
							|  | 19 | Fremdenfeindlichkeit und negative Erfahrungen in Deutschland |  | 
 
																	
							
							|  | 20 | Beziehung zum jüngeren Bruder |  | 
 
																	
							
							|  | 21 | Eltern im Iran |  | 
 
																	
							
							|  | 22 | Kontakt zu den Freunden im Iran |  | 
 
																	
							
							|  | 23 | Freizeit und Freunde in Deutschland |  | 
 
																	
							
							|  | 24 | Kochen |  | 
 
																	
							
							|  | 25 | Letzte Worte |  |