| 
							 | 
							 
								
									1
								 | 
								
									Vorstellung Dao Quang Vinh, Vientnamesische Namen
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									2
								 | 
								
									Geburt, Familie und Kindheit in Hanoi
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									2.1
								 | 
								
									Muttersprache und Herkunft
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									2.2
								 | 
								
									Kindheitserinnerungen an Hanoi
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									2.3
								 | 
								
									Gerüche und Geräusche aus der Kindheit
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									2.4
								 | 
								
									Die Familienmitglieder
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									2.5
								 | 
								
									Die Schulung
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									3
								 | 
								
									Politik
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									3.1
								 | 
								
									Politische Atmosphäre in den 70er Jahren und der Krieg
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									3.2
								 | 
								
									Vater in der Armee, Evakuierungen und Bombardement
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									3.3
								 | 
								
									Ende des Krieges und Nachkriegsschwierigkeiten
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									3.4
								 | 
								
									Sozialistische Gesellschaft, westliche Kultur und Repression
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									3.5
								 | 
								
									Isolierung von Vietnam und Knappheit der Lebensmittel und Produkte
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									3.6
								 | 
								
									Die Entwicklung der Privatlandwirtschaft
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									3.7
								 | 
								
									Situationsverbesserung
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									4
								 | 
								
									Fehlende Zukunftsperspektive
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									5
								 | 
								
									Studium in Vietnam und Arbeitspositionen durch Verbindungen
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									6
								 | 
								
									Die Entscheidung zur Einreise in die DDR
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									7
								 | 
								
									Immigration in die DDR
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									7.1
								 | 
								
									Das Verfahren der Einreise
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									7.2
								 | 
								
									Ankommen und Krankheit
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									7.3
								 | 
								
									Im Wohnheim in Berlin
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									7.4
								 | 
								
									Erste Phase des Ankommens, erste Kontakte zur neuen Gesellschaft
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									7.5
								 | 
								
									Die Wohnsituation
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									7.6
								 | 
								
									Deutsch lernen
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									8
								 | 
								
									Die Teilung Deutschlands und die Mauer für Gastarbeiter
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									9
								 | 
								
									Unterstützung der Familie in der Heimat durch Arbeit in Deutschland
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									10
								 | 
								
									Arbeit
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									10.1
								 | 
								
									Der erste Arbeit
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									10.2
								 | 
								
									Die Konflikte in der Arbeit
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									10.3
								 | 
								
									Widerstand gegen Vorarbeiter
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									10.4
								 | 
								
									Russisch-Kenntnisse und anderen Mitarbeitern helfen
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									10.5
								 | 
								
									Die Arbeitsschichten
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									10.6
								 | 
								
									Nebenjobs in der Freizeit
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									10.7
								 | 
								
									Kündigungsgefahr und Abschiebung nach Vietnam
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									10.8
								 | 
								
									Angst vor Rücksendung
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								 | 
								
									10.9
								 | 
								
									Überwachung durch Stasi
								 |  
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									11
								 | 
								
									Sprachbarriere und Kontakt zu Deutschen
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									12
								 | 
								
									Der Mauerfall aus der Sicht der Gastarbeiter in DDR
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									13
								 | 
								
									Die Arbeitsverträge nach der Wende
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									14
								 | 
								
									Die Erfahrung, im Kapitalismus zu leben
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									15
								 | 
								
									Arbeit und Geldverdienen als einziges Ziel
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									16
								 | 
								
									Arbeitslosigkeit und illegales Zigarrettenverkaufen
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									17
								 | 
								
									Integrationsbemühungen
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									18
								 | 
								
									Kontakt zu Deutschen
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									19
								 | 
								
									Arbeitslosigkeit nach der Schulung als Kaufmann
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									20
								 | 
								
									Arbeit in der Gastronomie
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									21
								 | 
								
									Das Gefühl des Fremdseins in Deutschland
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									22
								 | 
								
									Bedingungen für Gastarbeiter jetzt und vorher
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									23
								 | 
								
									Von Deutschen ignoriert werden
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									24
								 | 
								
									Missbrauch der Unwissenheit von Migranten
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									25
								 | 
								
									Die Gewalterfahrung
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									26
								 | 
								
									Momente des Stolzes
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									27
								 | 
								
									Hobbies
								 | 
							
							
								
								
							 |  	
						
 
																	
							
							| 
							 | 
							 
								
									28
								 | 
								
									Träume und Wünsche
								 | 
							
							
								
								
							 |